• Home
  • Programm
    • Programm
    • Formate
    • Moderation
    • Keynotespeaker*innen
  • ORGA
    • Anmeldung
    • Hotels
    • Vor Ort
    • Restaurant Tipps
  • KONTAKT
    • Team
    • Partnerinnen
    • Medienpartnerinnen
  • FAQ
  • REIHE
    • Idee der TURN
  • Speicher
    • TURN22
  • Home
  • Programm
    • Programm
    • Formate
    • Moderation
    • Keynotespeaker*innen
  • ORGA
    • Anmeldung
    • Hotels
    • Vor Ort
    • Restaurant Tipps
  • KONTAKT
    • Team
    • Partnerinnen
    • Medienpartnerinnen
  • FAQ
  • REIHE
    • Idee der TURN
  • Speicher
    • TURN22

Claudiusstraße 1, Raum 284

Home / Claudiusstraße 1, Raum 284
0
By
In
Posted 5. Juni 2023

examING – Ein Projekt als Beispiel für lehrenden- und studierendenzentrierte Forschung über die (Weiter-)entwicklung digitaler, kompetenzorientierter Prüfungen

READ MORE
0
By OFFBIT
In
Posted 9. Mai 2023

Offenes Teilen und Entwickeln von Remote-Labor-Experimenten

READ MORE
0
By OFFBIT
In
Posted 9. Mai 2023

MPEC: Eine Perspektive agiler Lehre in einem Maschinenbau-Studiengang im PBL-Setting – Herausforderungen und Erkenntnisse

READ MORE
0
By OFFBIT
In
Posted 9. Mai 2023

Unterschiede, Chancen und Herausforderungen für Studierende und Lehrende in einem Maschinenbau-Studiengang im PBL-Setting

READ MORE
0
By OFFBIT
In
Posted 9. Mai 2023

Stell Dir vor, es ist Vernetzungstreffen und keine*r kommt… Untersuchung zu kollegialen Austauschformaten und Co-Kreation

READ MORE
0
By OFFBIT
In
Posted 25. April 2023

Narratives Balancieren für die Hochschulorganisationsentwicklung an HAW?

READ MORE
0
By Kai
In
Posted 25. April 2023

Modellstudiengänge und die Frage nach Übertragbarkeit

READ MORE
0
By Kai
In
Posted 25. April 2023

Die hochschuldidaktische Blackbox – Lässt sich die Wirkung hochschuldidaktischer Beratung eigentlich messen?

READ MORE
0
By Kai
In
Posted 25. April 2023

Transformation Schritt für Schritt: Ko-konstruktive Lehrentwicklung in hochschuldidaktischen Handlungsfeldern

READ MORE
0
By Kai
In
Posted 25. April 2023

Lehrinnovationen in der Praxis als interdisziplinäre Gemeinschaftsaufgabe

READ MORE
1 2
page 1 of 2
Copyright All Rights Reserved © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum