Turn to Action!

Technische Universität
Darmstadt

Turn to Action!

Technische Universität
Darmstadt

Von der Konzeption zur Umsetzung zukunftsfähiger Lehrformen, Lernarchitekturen und Transferformate

Die TURN Conference 2025 fokussiert auf die praktische Umsetzung von Lehrinnovationen im Kontext sich stetig wandelnder Anforderungen an Hochschulbildung. Wie können zukunftsfähige, praktikable und nachhaltige Lehrkonzepte entwickelt werden, die über bloße Trends hinausgehen und dem humboldtschen Ideal der Einheit von Forschung und Lehre gerecht werden?

Welche Rahmenbedingungen fördern Lehrinnovationen? Wie können physische und digitale Lehr- und Lernarchitekturen gestaltet werden, um didaktische Weiterentwicklungen zu fördern, anstatt sie im Keim zu ersticken? Wie können Kooperations- und Transferformate an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft so gestaltet werden, dass die Bedarfe aller beteiligten Akteur*innen gleichermaßen Berücksichtigung finden?

Die #studentsofTUdarmstadt sind Ambassadors der TU Darmstadt. Sie berichten über das Studieren an der TU Darmstadt und ihren persönlichen Erfahrungen. Ziel ist, Studieninteressierte (auch international) auf die TU Darmstadt aufmerksam zu machen und wichtige Informationen und Tipps in der Entscheidungsphase und zu Studienbeginn auf Augenhöhe von Student zu Student bereitzustellen. Im Bild: Die Ambassadors lernen zusammen im Sitzbereich des karo 5.[/caption]

Über diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus der Hochschulpraxis sowie aus Gesellschaft und Wirtschaft in den Austausch kommen. Dazu lädt die TU Darmstadt in Kooperation mit dem Verbund der TU9 am 29. und 30. September 2025 zur TURN25 nach Darmstadt ein. Getreu dem Motto „TURN to ACTION“ sollen vielfältige Formate zum Anschauen, Ausprobieren, gemeinsamen Erarbeiten von Lösungen und zum Weiterdenken anregen.

Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreiche good practice Beispiele in die Breite tragen, Potenziale der praktischen Umsetzung ausloten und Innovationen in der Hochschullehre erfahrbar machen.

Wie geht es weiter mit der TURN25?

TURN24 14. und 15.11.24 in Berlin

15.11.24

Staffelstabsübergabe von Berlin an Darmstadt

20.1.25-14.3.25

Call for Participation

16.5.25

Rückmeldung zu den Einreichungen

23.6.25

Veröffentlichung des vorläufigen Programms und Start der Anmeldung zur Konferenz

1.9.25

Letzte Möglichkeit zur Konferenzanmeldung

TURN25 29. und 30.9.25 in Darmstadt

TURN24 14. und 15.11.24 in Berlin

15.11.24

Staffelstabsübergabe von Berlin an Darmstadt

20.1.25-14.3.25
16.5.25

Rückmeldung zu den Einreichungen

23.6.25

Veröffentlichung des vorläufigen Programms und Start der Anmeldung zur Konferenz

1.9.25

Letzte Möglichkeit zur Konferenzanmeldung

TURN25 29. und 30.9.25 in Darmstadt