In
Donnerstag, 14.09.23 / 12:15-14:15 / Claudiusstraße 1, Raum 147
teaching & learning draft - Entwurfsmuster
VIEW – Virtual Intercultural Exchange Worldwide
Annika Brück-Hübner (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland), Anja Seifert (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)
Internationalisierung, Interkulturelles Lernen, Lehramtsstudium, COIL, Digitalisierung

„VIEW – Virtual intercultural exchange worldwide” ist ein virtuelles internationales COIL-Seminar, welches auf die Förderung des interkulturellen Austauschs sowie die Entwicklung interkultureller Kompetenzen von deutschen und internationalen Lehramtsstudierenden abzielt.

Zur Förderung transformatorischer Reflexion in der Hochschullehre – Einsatz von Cultural Probes als Explorationsmethode zur datenbasierten Gestaltung komplexer Lehr-/ Lernsituationen (SoTL)

Komplexe Problemstellungen in der Hochschullehre erfordern in der Gestaltung didaktischer Konzepte die Berücksichtigung bestehender alltags-/disziplinspezifischer Lehr-Lernpraktiken. Durch den Einsatz von Cultural Probes kann eine transformatorische Reflexion systematisch befördert werden. Die Beteiligten werden zu Mitforschenden und -gestaltenden.

VIEW – Virtual Intercultural Exchange Worldwide

„VIEW – Virtual intercultural exchange worldwide” ist ein virtuelles internationales COIL-Seminar, welches auf die Förderung des interkulturellen Austauschs sowie die Entwicklung interkultureller Kompetenzen von deutschen und internationalen Lehramtsstudierenden abzielt.