Um die Qualität hochschuldidaktischer Weiterbildungsangebote sicherzustellen, haben wir ein Qualitätssicherungskonzept mit vier Bestandteilen entwickelt – Selbstlernangebote für Mitarbeitende, kollegiale Feedbackschleifen, Evaluation sowie Qualitätskriterien. Dieses kann an spezifische Bedarfe angepasst und weiterentwickelt werden.
Das Entwurfsmuster beschreibt die Durchführung von Teaching Analysis Polls mit Hilfe von LEGO® Serious Play®. Durch den physischen Einsatz von Bauelementen wird ein kreativer Reflexionsprozess über das eigene Lernen angeregt. Zudem entsteht durch die visuelle Darstellung eine gemeinsame Sprache, die die Kommunikation über Lehre und Lernen fördert.
Um die Studierbarkeit und Prüfungsaktivität an der Universität Graz zu steigern, bedarf es an Maßnahmen vonseiten unterschiedlicher inneruniversitärer Stakeholder. Im Rahmen sogenannter Studienforen kommen diese Stakeholder in regelmäßigen Abständen zusammen und erarbeiten Ideen zur Verbesserung und Attraktivierung der Studienfächer.
Um die Qualität hochschuldidaktischer Weiterbildungsangebote sicherzustellen, haben wir ein Qualitätssicherungskonzept mit vier Bestandteilen entwickelt – Selbstlernangebote für Mitarbeitende, kollegiale Feedbackschleifen, Evaluation sowie Qualitätskriterien. Dieses kann an spezifische Bedarfe angepasst und weiterentwickelt werden.