In
Donnerstag, 14.09.23 / 12:15-14:15 / Claudiusstraße 1, Raum 114
teaching & learning publish - Entwurfsmuster
Evolution des Moduls Allgemeine Chemie – signifikante Verbesserung des Lernerfolgs durch konsequenten Einsatz von eLearning und des 3-Folien-Konzepts
Matthias Eisenacher (Technische Hochschule Köln, Deutschland), Ulrich Schörken (Technische Hochschule Köln, Deutschland)
3-Folien-Konzept, eLearning, ILIAS, eTest

Das Modul „Allgemeine Chemie“ ist in den meisten Studiengängen der Chemie das Modul 1.1. Dozenten und Studierende berichten von immensen Durchfallquoten von Teils mehr als 80% gerade in diesem Modul. Durch Entwicklung des 3 Folien Konzeptes und konsequenten Einsatz von eLearning ist es gelungen, diese Quote deutlich zu senken.

Service Design Research als Lösung für transformative Lehre. Ein Beispiel aus der universitären Lehrer:innenbildung

Im Beitrag wird ein Beispiel vorgestellt, in dem auf Basis von Service Design Research bildungswissenschaftliche Lehre als Teil des Lehramtsstudiums transformativ weiterentwickelt wurde. Das Besondere liegt in der Einbindung verschiedener Akteur*innen, die direkt oder indirekt an systemimmanenten Prozessen beteiligt oder von ihnen betroffen sind.

Evolution des Moduls Allgemeine Chemie – signifikante Verbesserung des Lernerfolgs durch konsequenten Einsatz von eLearning und des 3-Folien-Konzepts

Das Modul „Allgemeine Chemie“ ist in den meisten Studiengängen der Chemie das Modul 1.1. Dozenten und Studierende berichten von immensen Durchfallquoten von Teils mehr als 80% gerade in diesem Modul. Durch Entwicklung des 3 Folien Konzeptes und konsequenten Einsatz von eLearning ist es gelungen, diese Quote deutlich zu senken.