Prüfungsformate aus studentischer Sicht – wie nachhaltig ist das erworbene Wissen aus Prüfungen für Studierende?
Der Einsatz von KI-basierten Sprachmodellen in der Lehre: Question-Generation Modelle als Instrument zur Messung des Lernfortschrittes von Studierenden
Künstliche Intelligenz als zukunftsrelevanter Lerninhalt: interdisziplinäre Zugänge, selbstbestimmt mit OER zum Erwerb von KI-Kompetenz
Idee für ein Prozesspattern zur Erstellung von Absolventenprofilen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Innovating Business Education for Responsible Global Minds“ mit 5 Partnerhochschulen