turn24_logo
BERLIN, 14.-15. NOV.
Horizonte verbinden

Politik und Praxis für innovative Lehre

Im Zentrum der TURN Conference 2024 wird die Bedeutung forschungsnaher Lehre in einer sich wandelnden universitären und außerakademischen Berufswelt stehen. Wie kann dem humboldtschen Ideal der Einheit von Forschung und Lehre durch den Einsatz innovativer technologischer und didaktischer Methoden eine zukunftsweisende Form gegeben werden? Die Konferenz soll ein Forum für Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schaffen, in dem sie sich über die Rahmenbedingungen für zeitgemäße und kompetenzangemessene Lehre austauschen können. Um über diese Fragen zu diskutieren und verschiedene Akteursgruppen in den Austausch zu bringen, lädt German U15, der Verband 15 forschungsstarker Universitäten, am 14./15. November zur TURN24 nach Berlin ein.

Wie geht es weiter mit der TURN24?

TURN23 vom 13. bis 15.9.23 in Köln

15.9.23

Staffelstabsübergabe von Köln an Berlin

12.2.-12.4.24

Call for Participation

14.6.24

Rückmeldungen zu den Einreichungen

15.7.24

Anmeldebeginn und Programmveröffentlichung

2.10.24

Anmeldeschluss

TURN24 14./15.11.24 in Berlin