Turn to Action!

Technische Universität
Darmstadt

EDU AI-Assist – KI-gestützte adaptive Lehrmodule für die Hochschullehre

Jacqueline Peter (Universität Duisburg-Essen), Christian Karl (Universität Duisburg-Essen)

Zielsetzung: EDU AI-Assist verfolgt das Ziel, Lehrende im Bereich Bau- und Tiefbautechnik mittels KI-gestützter Technologie bei der Erstellung individueller Lernmodule zu unterstützen. Das System automatisiert und personalisiert digitale Inhalte wie Videos, Texte, Audios und Bilder, um die Unterrichtsvorbereitung effizienter zu gestalten und gezielt auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen.

Problemaufriss: Lehrkräfte stehen aufgrund der Digitalisierung vor der Herausforderung, digitale Lehrmaterialien zeitnah und differenziert zu erstellen, um individuelle Wissensstände der Studierenden optimal zu adressieren. Die zentrale Fragestellung ist, wie KI-Lehrkräfte bei der Erstellung, Anpassung und Evaluierung digitaler Lernmaterialien gezielt unterstützen kann.

Methodik: EDU AI-Assist verbindet eine cloudbasierte Datenbank mit modernen KI-Technologien (z.B. ChatGPT, MidJourney, ElevenLabs, Luma AI), um modulare Lerninhalte automatisiert zu generieren. Das System analysiert regelmäßig und automatisiert den Lernstand der Studierenden und personalisiert entsprechend die Lernpfade.

Ergebnisdarstellung: Der entwickelte Prototyp zeigt eine deutliche Reduzierung des Vorbereitungsaufwands für Lehrkräfte und ermöglicht eine effektive Anpassung der Inhalte an individuelle Bedürfnisse der Studierenden. Erste Rückmeldungen bestätigen eine erhöhte Lehrqualität und gesteigerte Motivation der Schüler. Das System ist flexibel, technisch skalierbar und nahtlos in bestehende Moodle-Lernplattformen integrierbar.

Schlagworte: Künstliche Intelligenz, Adaptive Lernsysteme, Kompetenzorientierung, Personalisierung, Berufsschullehrerausbildung
Input
Dienstag, 30.09.25 / 13:30-15:00 / Raum: Vanadium (Ebene 2)