Raum: 158
Akteursgruppe: Lehrende / Schwerpunkt Lehre
Entwicklungsebene: draft
Transferformat: Entwurfsmuster
Entwurfsmuster Physik durch Informatik
Das didaktische Entwurfsmuster Physik durch Informatik (PDI) enthält Vorschläge für die Gestaltung von Selbsttests. Um Defizite beim Problemlösen physikalischer Aufgaben zu verringern wird die Lösung zu physikalisch-mathematischen Aufgaben nicht durch Antwort-Auswahl oder die Eingabe von Zahlenwerten, sondern in Form eines Quelltext abgefragt.
LEGO® Serious Play® für Studiengänge nutzen
Über Entwurfsmuster mit Lego® Serious Play® und dem theorethischen Überbau der „Theorie U“ wird die Transformation kollektiver Systeme (Studiengangentwicklung) ermöglicht.
3 erprobte Szenarien:
–Visionsentwicklung für einen Studiengang
–Ideen und Impulse für die Studieninfo/Werbung für einen Studiengang
–Identität und Zukunftsideen für einen Studiengang
How to Future Skills: Von der Lernoption zur Lernbedingung
Das Entwurfsmuster beschreibt einen Lösungsvorschlag, Future Skills systematisch im (dualen) Studium zu verankern und nutzt dabei eine Kombination aus Workshops, Selbstlernmodulen und Coachings, die Studierende über das gesamte Bachelorstudium begleiten soll. Der aktuell als Wahlmodul konzipierte Vorschlag soll langfristig akkreditiert werden.
Get involved – mit Co-Creation zu einer studierendenzentrierten Hochschullehre
Die traditionelle Lehrveranstaltung an der Universität ist durch Frontalunterricht geprägt, bei dem der Lehrende im Mittelpunkt steht. Dieses Entwurfsmuster stützt sich auf den Co-Creation Ansatz in der Hochschullehre, um die Studierenden mit ihren unterschiedlichen Hintergründen in den Mittelpunkt zu rücken.