Shortcut-Session 6
10:30 - 12:00 |
Lehren und Lernen für eine nachhaltige Welt - Einblicke in die Entwicklung einer Lernplattform für NachhaltigkeitskompetenzenSönke Knutzen (Technische Universität Hamburg), Jana Panke (Technische Universität Hamburg), Ronny Röwert (Technische Universität Hamburg), Annett Lehmann (Technische Universität Hamburg), Sascha Diedler (Technische Universität Hamburg), Franz Vergöhl (HafenCity Universität Hamburg)
Shortcut |
CAU-HHP-EG.004
|
10:30 - 12:00 |
Was bedeutet Forschen überhaupt? Zur Rolle von Forschungsverständnissen in der transdisziplinären LehreAnna Heudorfer (Universität Hamburg)
Shortcut |
CAU-HHP-EG.004
|
10:30 - 12:00 |
Next Level LehrvideosSvenja Evers (Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung der Fachhochschule Kiel, Deutschland)
Shortcut |
CAU-HHP-EG.004
|
10:30 - 12:00 |
Ein Bericht aus der Praxis: Unser Weg vom Computerraum zum interaktiven LernlaborSabine Schmidt (Frankfurt University of Applied Sciences), Carmen Kuhn (Frankfurt University of Applied Sciences)
Shortcut |
CAU-HHP-EG.004
|
10:30 - 12:00 |
DDLitLab – Lehrlabore als Mittel zur Förderung des souveränen und kritischen Umgangs mit Daten in der HochschullehreSören-Kristian Berger (Universität Hamburg), Moritz Kreinsen (Universität Hamburg), Stephan Leible (Universität Hamburg), Julia Niemann-Lenz (Universität Hamburg), Max Ludzay (Universität Hamburg), Eylem Tas (Universität Hamburg), Carolin Scharfenberg (Universität Hamburg)
Shortcut |
CAU-HHP-EG.004
|