Laut Pflegereport 2019 empfehlen Versorgungs- und Bildungsexpert*innen eine interprofessionelle Zusammenarbeit von verschiedenen Gesundheitsberufen, um eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten (Behrend et al., 2020, S. 203). Um unterschiedliche Fachkompetenzen für die kooperative Arbeit an Patient*innen zielführend zusammenzubringen, bedarf es insofern interprofessioneller Lehrkonzepte, da in den Gesundheitsberufen vornehmlich monoprofessionell gelehrt wird (Räbiger & Beck, 2018, S. 157). Für die Umsetzung interdisziplinärer Lehre sind hingegen einige Barrieren wie etwa terminliche und räumliche Schwierigkeiten, Verankerung der Lehre in unterschiedliche Curricula sowie unterschiedliche Lernniveaus der Studierenden bekannt. Es bedarf insofern flexibler an die Bedarfe von Lernenden unterschiedlicher Professionen angepasster Lehr-/Lernumgebungen. Dieses Desiderat greift das Projekt digitale und virtuell unterstützte Fallarbeit in den Gesundheitsberufen (DiViFaG) auf und entwickelt, erprobt und evaluiert interdisziplinäre Lehr-/Lernkonzepte, die durch in kohärente E-Lernszenarien eingebettete Virtuelle Realität (VR) unterstützt werden. Im Workshop werden zwei an Schlüsselsituationen der Berufe Pflege und Medizin orientierte interdisziplinäre VR-basierte Lehr-/Lernszenarien zur interprofessionellen Kommunikation vorgestellt. Leitend ist die Fragestellung, ob und wie die erprobten Lehr-/Lernszenarien aus Sicht von Studierenden dazu beitragen, interprofessionelle Kompetenzen zu vermitteln. Dazu werden auch die vorliegenden Evaluationsergebnisse zur Diskussion gestellt. Neben einer theoretischen Einführung in das Thema erfolgt ein praktischer Teil mit Anwendung von Virtueller Realität, indem Teilnehmende die Möglichkeit erhalten, die VR- Lernszenarien zu bearbeiten.
Donnerstag, 03.11.22 / 11:30-13:30 / FH-C03-0.04
Workshop
Ebene der Lehr-Lern-Prozesse
Virtual Reality in Studiengängen der Gesundheitsberufe - Workshop zu interdisziplinären VR-gestützten Lehr-/Lernszenarien
Alexander Stirner (Fachhochschule Bielefeld), Lisa Nagel (Fachhochschule Bielefeld)
Digitale Lehre, Virtual Reality, Fallarbeit, Gesundheitsberufe