Freitag, 15.11.24 / 13:45-15:15 / HÖRSAAL C (OG)
Kurzpräsentation
Wissenschaft & Gesellschaft
Transfer und Verstetigung im Projekt "Digital Teaching and Learning Lab" (DigiTeLL)
Mona Stierwald (Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland), Sabrina Zeaiter (Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland)
Transfer, eLearning, didaktisches Wissen, Learning Design, Handlungswissen
Die Lehre in deutschen Hochschulen hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem vernachlässigten Bereich zu einem zentralen Anliegen entwickelt, was durch vielfältige Förderlinien und Leuchtturmprojekte verdeutlicht wird. Besonders wichtig ist dabei der Transfer und die Verstetigung von Projektergebnissen und Wissen. Die Kurzpräsentation „Transfer und Verstetigung im Projekt Digital Teaching and Learning Lab“ im Themen-Track „Wissenschaft und Gesellschaft“ zeigt am Beispiel des Lehr-Lernentwicklungsprojekts DigiTeLL, wie kontinuierliche Innovationszyklen durch einen virtuellen Kommunikationsraum und Partnerships zwischen Lehrenden, Studierenden und zentralen Unterstützungsstrukturen gefördert werden können. Drei wichtige Aspekte des Transfers werden diskutiert: der Transfer von didaktischem Wissen im eLearning-Bereich, von Learning Designs und von Handlungswissen in der kooperativen Lehr-Lernentwicklung. Die Präsentation bietet den Teilnehmenden Einblicke in Transferstrategien sowie die Möglichkeit zur Reflexion und Optimierung ihrer Bildungspraxis.