In
Mittwoch, 13.09.23 / 19:00-21:00 / Claudiusstraße 1, Raum 205
academic development draft - Entwurfsmuster
Entwurfsmuster
Resonanz im Lehrportfolio-Prozess
Lisa Scheer (Universität Graz, Österreich)
Lehrportfolio, Besprechung, Prozess, Resonanz, Community

Um für die Lehre der Zukunft vorbereitet zu sein, braucht es reflektierende und sich über Lehren und Lernen austauschende Lehrende, z. B. mittels Lehrportfolio. Es wird ein Lehrportfolio-Prozess für Hochschulen vorgestellt, in dem das Verfassen mit der Besprechung eines fremden Lehrportfolio und einem Austausch darüber kombiniert wird.

Teaching Analysis Polls (TAPs) mit LEGO® Serious Play®

Das Entwurfsmuster beschreibt die Durchführung von Teaching Analysis Polls mit Hilfe von LEGO® Serious Play®. Durch den physischen Einsatz von Bauelementen wird ein kreativer Reflexionsprozess über das eigene Lernen angeregt. Zudem entsteht durch die visuelle Darstellung eine gemeinsame Sprache, die die Kommunikation über Lehre und Lernen fördert.

Dialogforen zur evidenzbasierten Studienentwicklung

Um die Studierbarkeit und Prüfungsaktivität an der Universität Graz zu steigern, bedarf es an Maßnahmen vonseiten unterschiedlicher inneruniversitärer Stakeholder. Im Rahmen sogenannter Studienforen kommen diese Stakeholder in regelmäßigen Abständen zusammen und erarbeiten Ideen zur Verbesserung und Attraktivierung der Studienfächer.

Konzept zur Qualitätssicherung von hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten

Um die Qualität hochschuldidaktischer Weiterbildungsangebote sicherzustellen, haben wir ein Qualitätssicherungskonzept mit vier Bestandteilen entwickelt – Selbstlernangebote für Mitarbeitende, kollegiale Feedbackschleifen, Evaluation sowie Qualitätskriterien. Dieses kann an spezifische Bedarfe angepasst und weiterentwickelt werden.