Donnerstag, 14.11.24 / 13:45-14:45 / GALERIE (OG)
World Café
Wissenschaft & Gesellschaft
Raum schaffen für Open Education: Lehren und Lernen in und mit offenen digitalen Lernumgebungen
Malte Kneifel (Universität zu Köln, Deutschland), Beatrix Busse (Universität zu Köln, Deutschland), Anja Löwe (Universität zu Köln, Deutschland), Nicole Haack (Universität zu Köln, Deutschland), Magdalena Spaude (Universität zu Köln, Deutschland)
Open Educational Practice, Lernmanagementsysteme, Digitales Lehren und Lernen, Partizipation
In unserem World Café thematisieren wir, wie durch offene digitale Lernumgebungen Partizipation, Kollaboration und Offenheit in der Hochschulbildung im digitalen Zeitalter gefördert werden können. Als Grundlage hierfür bringen wir „EduLabs“, die offene Lernumgebung der Universität zu Köln, mit. EduLabs ermöglicht es den Nutzer*innen, in sicheren Räumen mit Bildungstechnologien zu experimentieren, innovative Lehr-Lernkonzepte zu entwickeln und institutionsübergreifend zusammenzuarbeiten. Diese Offenheit umfasst nicht nur den Zugang zu Lerninhalten, sondern auch das Design und die Weiterentwicklung der Lernumgebung. Ausgehend hiervon wollen wir gemeinsam die Umsetzung von Open Educational Practice, die Realisierung von Bildungsangeboten sowie Design und Support innerhalb von offenen Lernumgebungen diskutieren. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Projekte zu teilen, um Impulse und Synergien zu generieren und Ideen für die gemeinsame Gestaltung der Hochschulräume und Lernumgebungen der Zukunft zu entwickeln.