Der Praxisdisurs wird eingeleitet durch die Vorstellung eines Fallbeispiels (von Ludger Hiepel, Universität Münster) zum Umgang mit Antisemitismus an der Universität Münster. Das anschließende Diskussionspanel beleuchtet, wie Hochschulen mit der zunehmenden Politisierung umgehen und dabei ihre Rolle als offene Diskursräume bewahren können. Expert*innen diskutieren Strategien in der Hochschullehre, die einen inklusiven und respektvollen Dialog ermöglichen, während gleichzeitig der Schutz aller Universitätsangehörigen gewährleistet wird. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Perspektiven und Lösungsansätze in einem interaktiven Austausch einzubringen.