In
Mittwoch, 13.09.23 / 19:00-21:00 / Claudiusstraße 1, Raum 209
teaching & learning publish - Entwurfsmuster
Hybride Raumforschung
Nadine Zinser-Junghanns (TH Köln, Deutschland)
Architektur, hybride Raumforschung, Gestaltung, Augmented + Virtual Reality

Um Raum zu gestalten, muss man ihn verstehen und seine Atmosphäre(n) fühlen können. Im space+ lab forschen wir immersiv mit Studierenden im, am und über den realen, virtuellen und hybriden Raum. Wir machen Vergangenes sichtbar, überlagern Realitäten und untersuchen zukünftige Potenziale. Wir sensibilisieren für Bestehendes und forschen an neuen Raumideen.

Summer School

Es wird eine fachbereichsübergreifenden Veranstaltung vorgestellt, die die für die digitale Transformation benötigte Kompetenzen und den interdisziplinären, kollaborativen Austausch der Studierende fördert und damit einen Beitrag leistet um miteinander in die digitale Zukunft zu gelangen und die Digitalisierung an der Hochschule voran zu bringen.

Didaktische Innovation und Interdisziplinarität durch Blended Learning

Um ein interdisziplinäres, flexibles und exploratives studentisches Lernen zu ermöglichen, wurde an der JGU eine Kooperation von zwei Fachbereichen gestartet. In diesem Rahmen entstand ein interdisziplinäres Blended Learning-Seminar, welches nach dem Prinzip des Team-Teachings über zwei Standorte hinweg seit 2021 unterrichtet wird.