Turn to Action!

Technische Universität
Darmstadt

Donnerstag, 14.11.24 / 15:00-16:30 / GALERIE (OG)
World Café
Wissenschaft & Gesellschaft
Gestalten mit Grundsätzen: Werteorientierung in der akademischen Lehre
Claudia Bade (Hochschuldidaktik Sachsen, Deutschland), Angela Weißköppel (HTW Berlin), Sylvia Ruschin (Hochschule Niederrhein)
Haltung, Lehrentwicklung, Werte, Hochschuldidaktik, Communitystärkung
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Herausforderungen und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Zusammenlebens immer deutlicher werden, ist es für Hochschulen essentiell, über den Kompetenzerwerb hinaus, Werte, Haltungen und gesellschaftliche Verantwortung zu vermitteln. Das Worldcafé zielt darauf ab, die Rolle der Lehrentwicklung bei der Förderung dieser Aspekte unter Lehrenden und Studierenden zu diskutieren und die Community zu stärken. Die Diskussion fokussiert sich auf die Integration gesellschaftlicher Verantwortung in die Hochschulbildung, die Unterstützung von Lehrenden bei der Vermittlung von Werten wie Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und die Förderung einer kritischen und reflektierten Lehr- und Lernpraxis. Ziel ist es, innovative Ansätze für eine Bildung zu erkunden, die nicht nur auf Kompetenzen, sondern auch auf die Entwicklung von Haltungen, Werten und Fähigkeiten ausgerichtet ist, die zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen. Das Worldcafé möchte Strategien identifizieren, die Hochschulen insgesamt und Lehrentwicklung im Besonderen als Katalysatoren für gesellschaftlichen Zusammenhalt und transformative Bildung unterstützen.