Turn to Action!

Technische Universität
Darmstadt

Poster
KI & Technologie
DigiPop, eine Wissensplattform - vom Onboarding zur Kuration.
Roman Knipping-Sorokin (Universität Hamburg, Deutschland), Gertraud Koch (Universität Hamburg, Deutschland), Kim Chanel Winterhalter (Universität Hamburg, Deutschland)
Digitales Propädeutikum, Online-Plattform, modulare Wissenseinheiten, Kuration, Living Document
Das digitale Propädeutikum, DigiPop, verknüpft theoretisches Verständnis mit praktischer Anwendung von digitalen Technologien in den Geisteswissenschaften. Als modulare Wissensplattform bietet es eine umfassende, zugängliche Informationsquelle, die Studierenden und Lehrenden hilft, digitale Kompetenzen zu entwickeln und praktische Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools sowohl für den akademischen als auch für den beruflichen Einsatz zu erwerben. Durch kuratierte Inhalte und das Prinzip des Living Documents passt sich DigiPop an die dynamischen Bedürfnisse der Nutzenden und die Änderungen der digitalen Praktiken an. DigiPop ermöglicht den Aufbau gezielter disziplinarischer Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Praxen. Die bevorstehende Kurzpräsentation wird den Fokus auf die Einbindung der beitragenden und kuratierenden akademischen Gemeinschaft legen, wobei Methoden zur Förderung von Zusammenarbeit und Community-Beteiligung anhand der Projekterfahrung aufgezeigt und erörtert werden. Das DigiPop, als Work in Progress ist unter https://digipop.blogs.uni-hamburg.de/ erreichbar.