Fachliche Praktiken des Studiums sind für Studienanfänger*innen häufig schwer ersichtlich. Lehrenden wiederum sind ihre Fachpraktiken häufig nicht mehr bewusst, sodass sie diese Studierenden nicht erläutern können (Jenert & Scharlau, 2022).
Die daraus resultierenden Irritationen, die häufig mit fachspezifischen Besonderheiten zusammenhängen, sollen mit unserem Konzept der „Culture Quest“ von Studierenden entdeckt und diskutiert werden. Die Culture Quest bietet Studierenden spielerische Fragestellungen, mit denen sie ihr Fach und dessen Arbeitsweisen erkennen und reflektieren können. Sie lehnt sich an Theorien zum forschenden Lernen (Lave & Wenger-Trayner, 2011) und Decoding the Disciplines (Pace, 2017) an.
Die Präsentation erläutert die Inhalte und den Entwicklungsprozess der Culture Quest. In der Q&A soll diskutiert werden, welche Aspekte von Fachkulturen Studierenden besonders zugänglich sind, wie sich die Quest in unterschiedlichen Fachkulturen verhält und einsetzen lässt und mit wem die Erkenntnisse am konstruktivsten reflektiert und diskutiert werden können.