In meinem Beitrag werde ich das Lernraum-Projekt COMPLETE (Collaborative Spaces for Online Meets Physical LEarning and TEaching) vorstellen, das derzeit an der Hochschule Ruhr West realisiert und von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird. In dem Projekt entwerfen und realisieren Studierende, Lehrende und Beschäftigte der zentralen Hochschulservices gemeinsam ihren Hybrid-Campus der Zukunft. Es soll eine ganzheitliche Gesamtlernarchitektur entstehen, die physische und virtuelle Lernräume optimal vereint und Raum für neue Lerngelegenheiten und -szenarien schafft. Dazu wurden zum einen die vorhandenen studentischen Lernflächen umgestaltet und erweitert. Zum anderen wurden drei traditionelle Unterrichtsräume zu Pilot-Lehr-Lern-Räumen, die flexible und kreative Zusammenarbeit nicht nur zulassen, sondern aktiv dazu anregen und somit den „Shift from teaching to learning“ auch räumlich abbilden sollen. Als skalierbare Prototypen sollen diese Unterrichtsräume das Fundament für einen langfristigen Erneuerungsprozess an der Hochschule Ruhr West legen.