BNE-Fortbildung durch Online-Tool (OER) mit Basiswissen, Good-Practice-Beispiele sowie BNE-Link-Sammlung speziell für Hochschullehrende. Die Good Practice Beispiel werden auf der Plattform zusammengestellt und jeweils mit einer Art „Deckblatt“ kommentiert und eingeordnet. BNE wird so konkret für Lehre verständlich.
(Weiter)Entwicklung & Nachnutzung einer praxisfokussierten, hochschulübergreifenden Online-Weiterbildung als Katalysator für die Transformation der (eigenen) digitalen Lehre: ein Konzept, wie Lehrende im kollegialen Austausch Lösungsstrategien für eine persönliche Herausforderung der Lehre entwerfen & dabei die digitalen Lehrkompetenzen ausbauen.
TAP kann transformatives Lernen befördern, davon gehen wir aus. Aber was verändert TAP genau bei wem und vor allem: wie? Gemeinsam mit Peers überlegen wir, welche Forschungsfragen die spannendsten sind und welche Daten es benötigen würde, um Thesen zum transformativen Charakter von TAP zu untersuchen. Lasst uns gemeinsam Forschungsideen entwickeln.